Service
- Funkzulassung
- Support
- Garantie
- Reparaturen
Funkzulassung
Pager-Systeme unterliegen der behördlichen Zulassung für Fernsteuerungs-Anlagen. Solche Funkzulassungen sind nicht länderübergreifend und müssen für jedes Land einzeln beantragt werden. Dies gilt auch für Produkte, die zwar im selben Land gekauft wurden, jedoch aus dem Ausland geliefert werden (z.B. Vermittlungsaufträge für China). Eine .ch-Webadresse ist somit kein Garant für in der Schweiz zugelassene Geräte.
Ausnahmen gibt es für Geräte mit max. 200m Reichweite. Analog Funköffner für Garagentore oder Autotüren haben solche auch nur eine Funkdistanz von wenigen 10m. Unsere Einsteiger-Produkte CPC-9301 und CPC-9303 fallen darunter. Aber auch solche Geräte müssen dem Frequenzplan vom BAKOM entsprechen. Es sind Fälle bekannt, die den Rettungsdienst störten oder auf einer Militärfrequenz arbeiteten. Es drohen exorbitante Strafen. Dazu zwei Videos: Bakom, Kassensturz
Unsere professionellen Systeme mit Reichweiten über 200m werden zwar ebenfalls im Ausland gefertigt, jedoch in der Schweiz durch uns konfektioniert und programmiert. Sie entsprechen in allen Bereichen den besonderen Zulassungsbestimmungen für den Funkverkehr in der Schweiz. Die Auslieferung erfolgt in der Schweiz, Service und Support erhalten Sie ebenfalls in der Schweiz. Dies gilt für die Modelle: CPC-2.1, CPC-3.1, CPC-4 und neu CPC-5. Letzteres wurde sogar in der Schweiz für die Schweiz entwickelt.
Alle unsere verkauften Geräte verfügen über eine eigene RIR-Zulassung und sind CE zertifiziert.
Support
Unsere Rufsysteme sind von höchster Qualität. Sie werden fixfertig konfiguriert und meist innerhalb weniger Tage ausgeliefert. Unsere professionellen Rufsysteme ab CPC-2 werden gratis mit Ihrem eigenen Logo bestückt. Sie brauchen das System also nur am Strom einzustecken und können gleich loslegen - ohne Antennen zu verbauen und ohne komplizierte Softwareeinrichtungen vornehmen zu müssen.
Die Rufsysteme lassen sich aber auch individuell auf Ihre Wünsche umstellen. Sei es um einen Piepton zu aktivieren oder die Dauer des Signals zu verkürzen. Hier finden Sie nützliche Tipps, um dies alleine zu ändern. Selbstverständlich helfen wir Ihnen aber auch gerne am Telefon weiter. Am besten senden Sie uns eine WhatsApp-Nachricht oder das Kontaktformular. Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden. Dieser Service ist kostenlos.
Garantie
Wir gewähren für b2b-Kunden die übliche Garantie von 12 Monaten. Bei unseren Profi-Modellen CPC2.1, CPC3.1, CPC-4 und CPC-5 sogar eine erweiterte Garantie von 24 Monaten.
Bevor Sie uns ein defektes Gerät zur Reparatur senden, versuchen Sie zuerst Bedienungs- oder Wartungsfehler auszuschliessen. Siehe unter Störungen. Rufen Sie uns ungeniert an, wir sind Ihnen gerne telefonisch behilflich.
Störungen
Folgende Störungen wurden uns schon gemeldet:
Reparaturen
Defekte Geräte reparieren oder tauschen wir innert kürzester Zeit. Sollten die obigen Hinweise keinen Erfolg bringen, dann senden Sie uns das defekte Gerät an folgende Adresse:
Cashpos SG GmbH
Sägestrasse 5
CH-9230 Flawil
Um Portokosten zu sparen, können Sie defekte Pager auch als Briefpost in einem Luftpolstercouvert (auch am Postschalter erhältlich) zurücksenden. Bitte die Pager nicht zusätzlich umwickeln, da sonst die Maximalhöhe von 20mm überschritten wird. Die Post ist diesbezüglich wenig nachsichtig.
![](https://cashpos.ch/wp-content/uploads/2024/09/Luftpolster.webp)
Format B5 (max. 25 x 17,6 cm)
Dicke max. 20mm
Gewicht max. 100g (=1 Pager)
Porto Fr. 1.20
Dicke max. 20mm
Gewicht max. 500g (=5 Pager)
Porto Fr. 1.70
Dicke max. 50mm
Gewicht max. 1000g (=10 Pager)
Porto Fr. 3.70
![Roger Roth CashposSG](https://cashpos.ch/wp-content/uploads/2021/11/Roger-Roth-CashposSG.jpg#2348)